Aus dem Wäschetrockner treten unangenehme Gerüche aus
Ausgabe
- Aus dem Wäschetrockner treten unangenehme Gerüche aus.
- Die Wäsche riecht nach dem Trocknen unangenehm.
Gilt für
- Wärmepumpentrockner
- Kondensationstrockner
Lösung
1. Neugerät: Bei Erstinbetriebnahme und während der ersten Trockengänge können Gerüche auftreten, die für Neugeräte typisch sind. Sie verflüchtigen sich nach wenigen Betriebsgängen.
2. (falls zugänglich) wie in der beschrieben.
Reinigen Sie regelmäßig und sorgfältig alle Filter und den Kondensator
Beispiel für die Reinigung:
3. Wenn die Wäsche nach dem Trocknen unangenehm riecht, kann dieser Geruch vor dem Trocknen entstanden sein:
- Achten Sie beim Waschen auf die richtige Dosierung des Waschmittels.
- Waschen Sie die Wäsche mit der höchsten auf dem Pflegeetikett angegebenen Temperatur und verwenden Sie ggf. Fleckensalz oder Hygiene-Klarspülmittel.
- Trocknen Sie die Wäsche sofort nach dem Waschen und entnehmen Sie die Wäsche sofort nach Programmende.
- Wenn die Wäsche nach dem Trocknen noch feucht ist, stellen Sie ein zeitgesteuertes Trockenprogramm ein.
4. Wenn die oben genannten Lösungsvorschläge keine Abhilfe bringen, wenden Sie sich an unseren .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Filter und Kondensator des Wäschetrockners reinigen (Quick Clean-Filter)
- Wäschetrockner funktioniert nicht / reagiert nicht
- Der Trockengang beim Wärmepumpentrockner dauert zu lange
- Beim Wäschetrockner blinkt die Anzeige während des Trocknens
- Kann ich bei meinem Trockner den Türanschlag wechseln?
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E60
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung mit der App funktioniert beim Wäschetrockner nicht
- Halten Sie Ihre Outdoor-Kleidung wasserdicht