Der Waschtrockner zeigt Fehlermeldung E10, C1 an oder piept/blinkt einmal

Beschreibung

  • Der Waschtrockner zeigt die Fehlercodes E10,E11, E12, E13 oder C1 an oder piept/blinkt ein Mal.
  • Der Waschtrockner zieht kein Wasser
  • Wasser läuft nicht ein
  • Der Waschtrockner startet nicht nach Programmwahl
  • kein Wasserzulauf
  • Wasserdruck ist zu gering

Gilt für

  • Freistehender Waschtrockner
  • Einbau-Waschtrockner

Lösung

Der oben genannte Fehlercode weist auf eine Störung im Wasserzulauf hin.

  1. Ist der Wasserhahn geöffnet?
    • Drehen Sie ihn eventuell komplett zu und wieder auf.
      HINWEIS: Bei herkömmlichen Waschtrocknern (ohne Wärmepumpe) muss der Wasserhahn auch beim Trocknen geöffnet sein!
  2. Prüfen Sie den Wasserzulauf:
    • Drehen Sie den Wasserhahn zu und entfernen Sie den Zulaufschlauch.
    • Stellen Sie einen Eimer oder einen ähnlichen Behälter unter den Wasserhahn.
    • Drehen Sie den Wasserhahn auf und überprüfen Sie, ob Wasser fließt.
  3. Sind die Siebe im Zulaufschlauch sauber?
    • An der Verbindungsstelle zum Wasserhahn ist ein kleines Sieb verbaut.
    • Ein weiteres Sieb finden Sie an der Geräterückseite.
    • Schrauben sie den Schlauch ab und reinigen Sie beide Siebe!
  • Weitere Tipps und Anwendungshinweise finden Sie in der .

Bedienungsanleitung

  1. Achten Sie auf die richtige Installation des Gerätes:
    • Der Ablaufschlauch sollte nicht mehr als 10 cm in den Ablauf hineinragen.
    • Die Höhe des Ablaufschlauches darf nicht mehr als 1 m, gerechnet ab Aufstellfläche des Geräts, betragen. Bei einigen Geräten darf die Höhe des Ablaufs nicht weniger als 60 cm sein.
    • Hinweise finden Sie in der oder der Installationsanweisung, die dem Gerät beiliegt.

Bedienungsanleitung

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf- und der Wasserablaufschlauch nicht geknickt, beschädigt oder gekrümmt ist.
    • Hinweise dazu finden Sie in der oder Installationsanweisung.

Bedienungsanleitung

  1. Überprüfen Sie, ob der Aqua-Control-Vorrichtung ausgelöst hat, sofern Ihr Gerät damit ausgestattet ist.
    • Der im Bild 3 unten mit A bezeichnete Bereich wird rot.
  • Die Wasserzufuhr ist abgeriegelt.
  • Der Schlauch muss erneuert werden.
  • Einen neuen Schlauch erhalten Sie über unseren .

Webshop

  1. Überprüfen Sie, ob der Wasserablauf bzw. der Siphon verstopft ist.
    • Starten Sie ein neues Waschprogramm und lassen Sie die Lauge in die Badewanne oder das Waschbecken ab.
    • Läuft die Lauge ungehindert ab, kann der Siphon verstopft sein.
  2. Reinigen Sie die Pumpe und den Flusenfilter im Sockelbereich wie in der beschrieben.

    Bild 4: Flusenfilter

Bedienungsanleitung

  1. Dosieren Sie das Waschmittel nach Herstellerangaben
    • Wird zu viel Waschmittel verwendet, kann sich viel Schaum bilden und die Niveauregelung beeinträchtigt werden.
  2. Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .

Kundendienst

TIPP: Informieren Sie sich auch über unser

Reparatur-Sorglos-Paket

Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.

Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder der Installationsanweisung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.

Tipp:

Denken Sie auch an eine regelmäßige Reinigung und Pflege Ihres Gerätes! Unsere leistungsstarken Produkte finden Sie in unserem .

Webshop

War dieser Artikel hilfreich?

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop