Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E10, E11, C1 an oder piept/blinkt einmal
Ausgabe
- kein Wasserzulauf
- Die Waschmaschine zieht kein Wasser
- Die Waschmaschine holt kein Wasser
- Wasser läuft nicht ein
- Die Waschmaschine startet nicht nach Programmwahl
- Wasserdruck ist zu gering
- Waschmaschine zeigt die Fehlercodes E10, E11, E12, E13 oder C1 an oder piept/blinkt ein Mal.
- Piept 1x
Gilt für
- Frontlader-Waschmaschine
- Toplader-Waschmaschine
- Einbau-Waschmaschine
Lösung
Der oben genannte Fehlercode weist auf eine Störung im Wasserzulauf hin.
- Ist der Wasserhahn geöffnet?
- Drehen Sie ihn eventuell komplett zu und wieder auf.
- Drehen Sie ihn eventuell komplett zu und wieder auf.
- Prüfen Sie den Wasserzulauf bzw. den Wasserdruck:
- Drehen Sie den Wasserhahn zu und entfernen Sie den Zulaufschlauch.
- Stellen Sie einen Eimer oder einen ähnlichen Behälter unter den Wasserhahn.
- Drehen Sie den Wasserhahn auf und überprüfen Sie, ob Wasser fließt.
- Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen.
- Sind die Siebe im Zulaufschlauch sauber?
- An der Verbindungsstelle zum Wasserhahn ist ein kleines Sieb verbaut.
- Ein weiteres Sieb finden Sie an der Geräterückseite.
- Reinigen Sie beide Siebe!

- Weitere Tipps und Anwendungshinweise finden Sie in der .
- Achten Sie auf die richtige Installation des Gerätes:
- Der Ablaufschlauch sollte nicht mehr als 10 cm in den Ablauf hineinragen.
- Die Höhe des Ablaufschlauches darf nicht mehr als 1 m, gerechnet ab Aufstellfläche des Geräts, betragen. Bei einigen Geräten darf die Höhe des Ablaufs nicht weniger als 60 cm sein.
- Hinweise finden Sie in der oder der Installationsanweisung, die dem Gerät beiliegt.
- Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch nicht geknickt, beschädigt oder gekrümmt ist.
- Hinweise dazu finden Sie in der oder Installationsanweisung.
- Hinweise dazu finden Sie in der oder Installationsanweisung.
- Überprüfen Sie, ob die Aqua-Control-Vorrichtung ausgelöst hat, sofern Ihr Gerät damit ausgestattet ist.
- Der im Bild 3 unten mit A bezeichnete Bereich wird rot.
- Die Wasserzufuhr ist abgeriegelt.
- Der Schlauch muss erneuert werden.
- Einen neuen erhalten Sie über unseren .

- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder der Installationsanweisung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
TIPP: Informieren Sie sich auch über unser
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Aus der Waschmaschine tritt Schmorgeruch aus
- Die Waschmaschine zeigt EFo , EF0 oder EF3 an
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung mit der App funktioniert bei der Waschmaschine nicht
- Programm MixLoad 69min der Waschmaschine
- Im Display der Waschmaschine erscheint CLE - Maschinenreinigung
- Waschprogramme fehlen auf dem Display der Waschmaschine
- Wie kann ich das Flusensieb meiner Waschmaschine reinigen?
- Dunkle oder braune Flecken auf der Wäsche nach dem Waschen
- Kann die Waschmaschine an einen Ablauf höher als 1 m angeschlossen werden?
- Wie stelle ich "nur Schleudern" an der Waschmaschine ein?