Kann ich meinen Kühlschrank auf dem Balkon oder in der Garage nutzen?
Ausgabe
- Kann ich meinen Kühlschrank oder mein Gefriergerät auf dem Balkon, in der Garage oder im Freien/Outdoor nutzen?
- Der Kühlschrank oder das Gefriergerät funktioniert nur manchmal.
Gilt für
- Kühlschrank (Einbaugerät und freistehend)
- Kühl-Gefrierkombination (Einbaugerät und freistehend)
- Gefriergerät (Einbaugerät und freistehend)
Lösung
- Die Funktionsweise eines Kühlgeräts basiert auf einem sogenannten Kältekreislauf.
- Dieser Kältekreislauf nutzt Temperaturunterschiede, um den Innenraum abzukühlen und Wärme an die Umgebung abzugeben.
- Dieser Kreislauf funktioniert nur bei bestimmten Umgebungstemperaturen, die in Klimaklassen eingeteilt sind.
Klimaklasse | Bereich der Umgebungstemperatur |
SN | +10°C bis +32°C |
N | +16°C bis +32°C |
ST | +16°C bis +38°C |
T | +16°C bis +43°C |
- Angaben zu den Klimaklassen finden Sie auf dem Typenschild des Kühl- beziehungsweise Gefriergeräts.
Beispiel: SN-N-ST bedeutet, das Gerät kann in einem Umgebungstemperaturbereich von +10°C bis +38°C betrieben werden. - Ist die Umgebungstemperatur höher bzw. niedriger als der angegebene Temperaturbereich, kann es passieren, dass das Kältegerät nicht mehr zuverlässig arbeitet.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Das Licht in meinem Kühlschrank funktioniert nicht
- Welchen Temperaturen entsprechen die einzelnen Stufen an meinem Kühlgerät?
- Lebensmittel frieren an der Rückwand des Kühlschranks fest
- Der Kühlschrank macht Geräusche
- Der Kühlschrank zeigt einen Alarm, ein rotes Warnlicht, blinkendes Dreick und ein Signal ertönt
- Das Gerät weist eine Beschädigung, einen Kratzer oder ein Loch auf
- Der neue Kühlschrank weist eine Beschädigung, einen Delle, einen Kratzer oder ein Loch auf.
- Das Display des Kühlschranks zeigt F7 an
- Das Display des Kühlschranks zeigt F2 an
- Wie kann ich meinen Kühlschrank transportieren?