Kühl-Gefrier-Kombination vereist
Ausgabe
- Im Kühlschrank oder im Kühlteil der Kühl-Gefrierkombination baut sich eine Eisschicht auf.
- Der Kühlschrank ist vereist.
- Eisbildung im Kühlteil
- Ist der Kühlschrank defekt, wenn sich Im Kühlschrank Eis bildet.
- Vereisung, Eisklumpen oder Eisball hat sich gebildet
Gilt für
- Kühlschrank
- Kühl-Gefrier-Kombination
Lösung
Es ist normal, dass sich im Innenraum an der Rückwand des Kühlschranks Wassertropfen bilden und anfrieren.
Baut sich jedoch im Kühlschrank eine Eisschicht auf, die dicker als 1 cm ist, kann dies auf folgende Ursachen zurück zu führen sein:
- Die Tür stand sehr lange offen.
- Vor allem in den Sommermonaten gelangt warme Raumluft in das Gerät.
- Warme Luft enthält Feuchtigkeit, die sich beim Abkühlen an der Rückwand niederschlägt.
- Tauen Sie das Gerät wie in der beschrieben ab.
- Die Tür schließt nicht richtig.
- Ist bei einem Einbaugerät die Möbelfront nicht ordnungsgemäß montiert, kann es passieren, dass sich die Gerätetür nicht richtig schließen lässt.
- Warme Luft gelangt ständig ins Gerät, deren Feuchtigkeit sich an der Rückwand niederschlägt.
- Warme Lebensmittel werden im Kühlschrank abgekühlt.
- Beim Abkühlen von Lebensmittel wird Kondensat frei gesetzt, dass sich an der Rückwand niederschlägt.
- Lassen Sie daher Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie verpackt in den Kühlschrank geben.
- Überprüfen Sie die Dichtung
- Liegt die umlaufende Dichtung der Tür richtig an?
- Legen Sie ein Blatt Papier zwischen Tür und Dichtung und schließen die Tür.
- Können Sie das Papier ohne Widerstand herausziehen, schließen die Türen nicht richtig
- Ist die Dichtung verformt?
- In diesem Fall erwärmen Sie die Dichtung vorsichtig mit einem Haartrockner und versuchen dann, die Dichtung zu dehnen.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Türdichtung nicht zu stark erhitzen, sonst können Tür und Dichtung beschädigt werden!
- Liegt die umlaufende Dichtung der Tür richtig an?
- Hat sich eine Eisschicht von mehr als 5mm aufgebaut, tauen Sie das Gerät wie in der ab.
Bild 1: Beispiel für starke Vereisung

- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
TIPP: Informieren Sie sich auch über unser
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Feuchtigkeit im Gemüsefach oder unter der Glasablage im Kühlgerät
- Der Kompressor des Kühlschschranks läuft ständig
- Die Kühl-Gefrier-Kombination oder das Gefrierteil des Geräts lässt sich nicht ausschalten
- Kann ich bei meinem bereits vorhandenen Gerät von Schlepptür auf Festtürtechnik umbauen?
- Alle LEDs meiner Kühl-Gefrier-Kombination leuchten gleichzeitig oder nur eine LED blinkt
- Die Temperatur in der Kühl-Gefrier-Kombination ist zu hoch
- Wassertropfen an der Rückwand des Kühlschranks
- Im Innenraum der Gefriertruhe hat sich Eis gebildet
- Wie kann ich die Lebensmittel im Gefrierschrank und im Kühlschrank richtig einräumen?
- Kühlschrank Gefrierschrank zeigt eine Linie ("-") auf dem Display