Trommel des Wäschetrockners dreht sich nicht, keine Fehlermeldung

Beschreibung

  • Trommel dreht sich nicht, es erscheint keine Fehlermeldung
  • Beim Wäschetrockner dreht die Trommel nicht mehr
  • Beim Wäschetrockner lässt sich die Trommel nicht drehen
  • Gibt es eine Transportsicherung an der Trommel?

Gilt für

  • Wäschetrockner

Lösung

Die Trommel des Wäschetrockners lässt sich nur sehr schwer von Hand bewegen.

1. Erstinbetriebnahme: Bei einem Neugerät befindet sich eine Transportsicherung an der Trommel, die das Drehen der Trommel verhindert. Bei Erstinbetriebnahme löst sich diese automatisch.

2. Überprüfen Sie, ob die Startzeitvorwahl aktiviert ist

  • Wenn Ihr Trockner Display hat, läuft die Zeit rückwärts bis zum Programmbeginn.
  • Wenn das Produkt kein Display hat, blinkt eine Leuchte neben einem Zeitsymbol, z. B. 4h-8h-12h.
  • Um das Gerät sofort zu starten, deaktivieren Sie die Startzeitvorwahl.
  • Schalten Sie dazu das Gerät aus und dann wieder ein.
  • Wenn dies nicht funktioniert, finden Sie weitere Hinweis in der Bedienungsanleitung des Geräts.


3. Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst ist.

4. Überprüfen Sie, ob die Tür vollständig geschlossen ist.

  • Schließen Sie die Tür, bevor Sie ein Programm starten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig geschlossen ist, bevor Sie die Start / Pause-Taste am Trockner drücken.
  • Wenn die Tür nicht vollständig geschlossen ist, blinkt die Start / Pause-Taste einfach und der Zyklus startet nicht.

5. Überprüfen Sie, ob die Kindersicherung aktiviert ist.

  • Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird auf dem Display ein Schlosssymbol / Vorhängeschloss angezeigt.
  • Die Kindersicherung kann durch gleichzeitiges Drücken von zwei Tasten deaktiviert werden.
  • Welche zwei Tasten Sie drücken müssen, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung

6. Überprüfen Sie, ob die Anzeige „Wassertank voll“ leuchtet.

  • Das Gerät unterbricht das Programm, wenn der Wassertank voll ist.
  • Leeren Sie den Tank und starten Sie das Programm wieder.

7. Überprüfen Sie, ob Ihr Trockner an einen externen Wasserablauf angeschlossen ist.

  • Das Gerät unterbricht das Programm, wenn ein Problem mit dem Abfluss vorliegt
  • Stellen Sie sicher, dass der Schlauch korrekt installiert und nicht verdreht oder geknickt ist.

    Warnung: Hängen Sie den den Ablaufschlauch nicht höher als 1 m und kürzen Sie ihn nach Bedarf.

8. Bei Trocknern mit Dampffunktion: Überprüfen Sie, ob der Dampftank mit destilliertem Wasser gefüllt ist

  • Wenn der Dampftank leer ist, wird auf dem Display wird eine entsprechende Meldung angezeigt
  • Füllen des Dampftanks:
    1. Wenn Sie einen Dampfkreislauf an einem Dampftrockner verwenden, muss der Dampftank mit destilliertem Wasser gefüllt sein.
    2. Verwenden Sie nur destilliertes Wasser und füllen Sie es bis zur maximalen Füllstandshöhe auf.

9. Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst

TIPP: Informieren Sie sich auch über unser Reparatur-Sorglos-Paket

Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.

Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.


War dieser Artikel hilfreich?

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop