Welcher Raum eignet sich für einen Waschtrockner?

Beschreibung

  • Welcher Raum eignet sich für einen Waschtrockner?
  • Feuchtigkeitsbildung in dem Raum, in dem der Waschtrockner aufgestellt wurde.
  • Darf ich meinen Waschtrockner in das Schlafzimmer stellen?
  • Darf mein Waschtrockner wo anders stehen, als im Keller oder Bad?
  • Was ist der richtige Aufstellort für den Waschtrockner?
  • Kann ich meinen Waschtrockner in einem geschlossenen Abstellraum bzw. einer Abstellkammer betreiben?

Gilt für

  • Waschtrockner mit Wärmepumpe

Lösung

  1. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze im Sockelbereich des Waschtrockners frei sind und die Zu- und Abluft ungehindert fließen kann.
    • Das Gerät kann entweder freistehend installiert werden oder unter eine Arbeitsplatte geschoben werden.
    • Die Stellfläche muss eben, stabil, hitzebeständig und sauber sein.
    • Die Geräterückseite muss gegen eine Wand zeigen.
    • Beachten Sie die Aufstellanweisungen und Maße in der mitgelieferten Bedienungsanleitung beziehungsweise Installationsanweisung und auch die Angaben zur Wasserinstallation.

  2. Betreiben Sie das Gerät in einem Raum mit ausreichender Be- und Entlüftung.
    • Wenn der Wäschetrockner in einem zu kleinen Raum aufgestellt wird, kann es zur Kondensation kommen.
    • Stellen Sie sicher, dass der Raum groß genug ist (etwas mehr als 10-12 Quadratmeter).
    • In kleinen Räumen wird es beim Betrieb des Trockners sehr rasch sehr warm und die Luftfeuchtigkeit kondensiert an Oberflächen, die eine geringere Temperatur aufweisen.
    • Das Problem kann in den meisten Fällen mit ausreichender Belüftung gelöst werden, beispielsweise indem Sie eine Innentür während des Betriebs öffnen. Alternativ können Sie über ein Fenster stoßlüften.

  3. Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt oder verwendet werden, an dem die Temperatur unter 5 °C absinken oder auf über 35 °C steigen kann.
    • Der Trockner gibt Wärme an die Umgebung an.
    • Wenn diese Wärme dann auf kalte Fenster oder Wände trifft, kommt es zur Kondensation an den kalten Oberflächen. (Es handelt sich dabei um die Luftfeuchtigkeit im Raum, die kondensiert.)
    • Die ideale Raumtemperatur für den Trockner liegt bei 22°C.

  4. Reinigen Sie regelmäßig die Filter (Hauptluftfilter und Sekundärfilter)
  • Der Hauptluftfilter sollte nach jedem Trockengang gereinigt werden
  • Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.

Tipp: Informieren Sie sich auch über das

Reparatur-Sorglos-Paket

War dieser Artikel hilfreich?

Bedienungsanleitungen

Lösen Sie selbständig Probleme und finden Sie Bedienungsanleitungen und weitere Dokumente zu Ihrem Produkt.

Finde die Anleitung

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen