Wie erkenne ich einen Defekt am Akku oder der Ladestation?
Ausgabe
- Das Gerät wird nicht mehr geladen.
Gilt für
- AG50xx
- AG30
- AG31
- CX7
- ZB3
- CX8
- QX6
- QX7
- QX8-1
- QX8-2
- QX9
- FX9
Lösung
- Überprüfen Sie, ob die Ladeanzeige am Gerät blinkt.
- Das Blinken der Gerätes zeigt an, dass die Ladestation in Ordnung ist.
- Das Blinken der Gerätes zeigt an, dass die Ladestation in Ordnung ist.
- Um sicher zu gehen, dass die Steckdose in Ordnung ist, betreiben Sie diese mit einem funktionsfähigem Kleingerät, wie zum Beispiel mit einem Föhn oder einer Lampe.
- Ein Defekt am Akku liegt dann vor, wenn die Laufzeit stark eingeschränkt ist.
- In diesem Fall sollte der Akku getauscht werden.
- In diesem Fall sollte der Akku getauscht werden.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter oder muss der Akku getauscht werden, wenden Sie sich an unsere Produktberatung für Kleingeräte.
Nutzen Sie dazu unser oder die .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Kann der Akku-Staubsauger an der Ladestation angeschlossen bleiben, wenn er bereits aufgeladen ist?
- Kann der Akku vom CX7 selbst getauscht werden?
- Wartung von Akku-Staubsaugern (AEG QX6/QX7/QX8, AEG 5000-Serie)
- Akkusauger - Wie wird der Akku geladen?
- Akku-Staubsauger AP8000 / AP81 / AP71 - weißes, rundes Symbol blinkt
- Akkusauger Ladestation - Wandmontage und Kabelanschluss
- Akkusauger CX7 Filterreinigung
- Akkusauger stoppt oder startet nicht
- Akkusauger lädt nicht
- Akkusauger - Das Rotieren der Bürstenrolle ein-/ausschalten