Der Backofen zeigt die Fehlermeldung C1, C2, C3 oder C4 an
Ausgabe
- Mein Backofen zeigt den Fehlercode C1, C2, C3 oder C4 im Display an
- Die Pyrolyse kann nicht gestartet werden
Gilt für
- Backofen
- Freistehender Herd
Lösung
1. Erscheint im Display des Backofens die Fehlermeldung C1, C2, C3 oder C4, kann die Pyrolyse nicht gestartet werden.
Beachten Sie folgendes:
ANZEIGECODE | BESCHREIBUNG/URSACHE | FEHLERBEHEBUNG | |
C1 (*) | Teleskopschienen und Einhängegitter befinden sich im Backofen | Entfernen Sie die Einhängegitter inklusive Teleskopschienen und sämtliches Zubehör aus dem Backofeninnenraum, bevor Sie die Pyrolysefunktion aktivieren. | ![]() |
C2 (*) | Temperatursensor steckt in der Buchse | Entfernen Sie den Temperatursensor, bevor Sie die Pyrolysefunktion aktivieren. | ![]() |
C3 (*) | Backofentür ist nicht geschlossen | Schließen Sie die Ofentür, bevor Sie die Pyrolysefunktion starten. | |
C4 (*) | Die Plus-Dampftaste ist beim Einschalten der pyrolytischen Reinigung aktiviert. | ![]() | ![]() |
2. Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Symbole und Funktionen meines AEG Backofens
- Dampfgaren – So nutzt du deinen AEG Dampfbackofen voll aus
- Einschubgitter aus dem Backofen herausnehmen und wieder einsetzen
- Wie kann ich bei meinem Backofen Einkochen?
- Wie verwende ich die Pyrolyse-Reinigungsfunktion von meinem AEG-Backofen
- Dampf nicht sichtbar bei Intervalldampfgaren beziehungsweise bei Feuchtgaren niedrig
- Die Backofenbeleuchtung meines Herdes ist defekt
- Wie setze ich die Backofenscheiben nach der Reinigung wieder richtig ein?
- Nach der Pyrolyse lässt sich die Backofentür nicht mehr öffnen
- Die Backofentür lässt sich nach Reinigung nicht mehr einhängen