Der Wäschetrockner stoppt nicht, wenn das Programm beendet ist
Ausgabe
- Der Trockner läuft nach Ablauf der Zeit weiter.
- Der Lavatherm Trockner hält am Programmende nicht an.
- Das Programm läuft länger als angezeigt wird.
- Die Wäsche wird nicht trocken.
- Der Wäschetrockner stoppt nicht, wenn der Zyklus beendet ist
Gilt für
- Wäschetrockner
Lösung
- Am Programmende wechselt der Wäschetrockner automatisch in die Knitterschutzphase., mit Ausnahme des Wollprogramms.
- Die Knitterschutzphase kann je nach Einstellung 30 Minuten - 120 Minuten dauern.
- Die Wäsche kann während der Knitterschutzphase jederzeit entnommen werden.
- Dauert das Programm länger als in der beschrieben oder auf dem Display angezeigt wird, kann es folgende Ursachen haben:
- Die Programmdauer richtet sich nach der Programmwahl, der Wäscheart und Menge und dem gewählten Trockengrad.
- Die Wäsche war nicht ausreichend geschleudert.
- Die Schontaste - sofern vorhanden - war gedrückt.
- Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Die Angaben zur Programmlänge bei Wärmepumpentrocknern beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 21 °C.
- Die Feuchtigkeitsmessung kann durch Waschmittel- oder Weichspülerrückstände beeinflusst werden. Reinigen Sie die Trommel und Mitnahmerippen.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Beim Wäschetrockner blinkt die Anzeige während des Trocknens
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- WiFi Onboarding bzw. Verbindung mit der App funktioniert beim Wäschetrockner nicht
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Halten Sie Ihre Outdoor-Kleidung wasserdicht
- Was ist der 3D Scan beim Trockner?
- Option Auffrischen beim Wäschetrockner
- Bettwäsche bildet im Wäschetrockner ein Knäuel
- Der Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung ERR an
- Geräusche während des Wollprogramms beim Trockner