Die Temperatur in der Kühl-Gefrier-Kombination ist zu niedrig
Ausgabe
- Das Gerät kühlt zu stark
- Es ist zu kalt im Kühlschrank
- Die Temperatur im Kühlschrank ist zu niedrig
- Im Inneren des Kühlschranks bildet sich Eis
Gilt für
- Kühlschrank
- Kühl-/ Gefrierkombinationen
Lösung
- Kühlt das Gerät richtig?
 Die Temperatur im Kühlgerät können Sie überprüfen, indem Sie:- ein Glas Wasser mit einem Thermometer in die Mitte der unteren Ablage stellen.
- Lesen Sie die Temperatur nach 12 Stunden ab. Wenn die Temperatur zwischen +2 und +8°C (je nach Einstellung) liegt, dann funktioniert der Kühlschrank richtig.
- Die Kerntemperatur der Lebensmittel ist wichtiger als die Lufttemperatur im Innenraum des Kühlschranks, da die Lufttemperatur während jedem Kühlvorgang schwankt (wenn sich der Kühlkompressor ein- und ausschaltet).
 Beachten Sie, dass einfache Thermometer oft um mehrere Grad Celsius von der tatsächlichen Temperatur abweichen.
- Regeln Sie die Temperatur je nach Modell im Display oder mit dem Drehwähler nach.
 
- Deaktivieren Sie die COOLMATIC-Funktion (modellabhängig)- In der finden Sie Hinweise, ob Ihr Gerät über diese Funktion verfügt und wie Sie sie deaktivieren können.
 
- In der finden Sie Hinweise, ob Ihr Gerät über diese Funktion verfügt und wie Sie sie deaktivieren können.
- Eventuell wurden warme Lebensmittel in die Nähe des Temperaturfühlers gestellt.- Dies kann zeitweise zu einer kälteren Temperatur führen.
 
- Dies kann zeitweise zu einer kälteren Temperatur führen.
- Überprüfen Sie, ob der Ventilator im Inneren des Geräts läuft (wenn Ihr Gerät damit ausgestattet ist)- Sie können den Ventilator überprüfen, indem Sie die Tür einen Moment lang schließen und sie dann wieder öffnen.
- Direkt nach dem Öffnen der Tür können Sie hören, ob der Ventilator kurz läuft.
 
- Stellen Sie sicher, dass alle Schubladen vollständig eingeschoben sind.- Im Null Grad Fach müssen die Kunststoff Abdeckungen über den Schubladen eingeschoben sein.
 
- Im Null Grad Fach müssen die Kunststoff Abdeckungen über den Schubladen eingeschoben sein.
- Wenn der Kühlschrank mit einer Abdeckung/Luftklappe zur Regulierung des Kaltluftstroms ausgestattet ist, können Sie sie schließen.- Die Abdeckung finden Sie - sofern vorhanden - oberhalb der Schubladen oder an der Wand hinter den Schubladen.
 
- Die Abdeckung finden Sie - sofern vorhanden - oberhalb der Schubladen oder an der Wand hinter den Schubladen.
- Stellen Sie sicher, dass keine Lebensmittel die hintere Wand des Geräts berühren.- Entfernen Sie jegliche Gegenstände, die die hintere Wand berühren, um zu verhindern, dass sich Eis oder Wasser bilden.
- Während des Kühlvorgangs gefrieren Wassertropfen zu Eis, welches dann während des automatischen Abtauvorgangs wieder zu Wasser wird.
- Wenn Gegenstände die hintere Wand während des Abtauvorgangs berühren, fließt das Wasser nicht in die Ablaufrinne, sondern auf die Stellflächen.
 
- Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur der Klimaklasse des Geräts entspricht.- Angaben zur Klimaklasse und damit zur Umgebungstemperatur finden Sie auf dem Typenschild (SN, N, ST, T).
- Diese Hinweise finden Sie auch in der .
 
- Steht das Gerät in einem zu kalten oder zu warmen Raum, kann es zu stark kühlen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät gemäß Installationsanweisung aufgestellt ist.- Das Gerät muss ausreichend be- und entlüftet sein.
 
- Das Gerät muss ausreichend be- und entlüftet sein.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Auf den Seiten und Kanten des Gefriergeräts hat sich Reif oder Eis gebildet
- Wassertropfen an der Rückwand des Kühlschranks
- Was ist die optimale Gefrier- und Kühlschrank-Temperatur?
- Ablagerung am Kapillarrohr der Kühl-Gefrier-Kombination
- Wie reinige ich die Edelstahlfront der Kühl-/Gefrierkombination?
- Der Kompressor des Kühlschschranks läuft ständig
- Die Kühl-Gefrier-Kombination oder das Gefrierteil des Geräts lässt sich nicht ausschalten
- Wasser läuft unten aus der Tür des Kühlschranks oder sammelt sich unter den Gemüseschubladen
- Wo befindet sich das Kabel am Kühlschrank?
- Feuchtigkeit im Gemüsefach oder unter der Glasablage im Kühlgerät