Die Trommel des Trockners dreht sich, auch wenn das Programm beendet ist -Knitterschutz?
Ausgabe
- Was ist Knitterschutz?
- Die Trommel des Trockners dreht sich, auch wenn das Programm beendet ist
- Wie lange dauert die Knitterschutzphase?
- Wie funktioniert der Knitterschutz?
Gilt für
- Wäschetrockner
Lösung
1. Am Ende des Trockenprogramms schließt sich bei vielen Programmen die Knitterschutzphase automatisch an.
2. Damit die Wäsche knitterfrei bleibt, dreht sich die Trommel hin und wieder und kalte Luft strömt durch die Trommel.

4. Die Knitterschutzphase dauert 30 Minuten und kann je nach Modell bis zu 120 Minuten verlängert werden.

5. Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
Störungen, die durch Nichtbeachtung der entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Bettwäsche bildet im Wäschetrockner ein Knäuel
- Der Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung ERR an
- Geräusche während des Wollprogramms beim Trockner
- Der Wäschetrockner lässt sich nicht einschalten
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E50 an
- Der Wäschetrockner stoppt das Programm nach einigen Minuten
- Wasser im Sockelbereich des Trockners
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- Wie setze ich die WLAN-Netzwerkeinstellungen auf meinem AEG-Trockner zurück?