Wie kann ich die Lebensmittel im Gefrierschrank und im Kühlschrank richtig einräumen?
Ausgabe
- Wie kann ich den Kühlschrank richtig einräumen?
- Wie sollte ich den Gefrier- und Kühlschrank einräumen, um Lebensmittel optimal zu lagern?
- Wie sollten Lebensmittel im Kühlschrank und im Gefrierschrank aufbewahrt werden?
- Wie kann man Sie die Lebensmittel in Kühlschrank geschickt ordnen und länger haltbar machen?
Gilt für
- Kühlschränke
- Kühl-Gefrier-Kombinationen
- Gefriertruhen/Gefrierschränke
Lösung
Allgemeine Tipps, wie Sie Ihren Kühlschrank richtig einräumen:
- Bewahren Sie stark riechende Lebensmittel stets verpackt im Kühlschrank auf.
- So wird verhindert, dass sich der Geruch auf andere Lebensmittel überträgt.
- Dies gilt auch für Zwiebeln und Knoblauch!
- Geben Sie Obst und Gemüse in die Schubladen mit Feuchteregulierung.
- Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten die meisten Obst und Gemüsesorten bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur gelagert werden.
- Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollten die meisten Obst und Gemüsesorten bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur gelagert werden.
- Verpacken Sie rohes Fleisch und Geflügel so, dass der Saft nicht austreten und sich auf anderen Lebensmitteln oder Flächen verbreiten kann.
- Fleisch, das länger als zwei Tage aufbewahrt werden soll, sollte vorab eingefroren werden.
- Fleisch, das länger als zwei Tage aufbewahrt werden soll, sollte vorab eingefroren werden.
- Lagern Sie Butter und Käse stets in luftdichten Behältern oder Beuteln, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben.
- Stellen Sie Flaschen mit Deckel in das Flaschenfach Tür oder lagern Sie sie im Flaschenhalter (falls vorhanden)!
- Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank einräumen.
- Werden heiße Lebensmittel im Kühlschrank abgekühlt, erhöht sich der Stromverbrauch des Geräts und die Luftfeuchtigkeit im Gerät.
- Werden heiße Lebensmittel im Kühlschrank abgekühlt, erhöht sich der Stromverbrauch des Geräts und die Luftfeuchtigkeit im Gerät.
- Verwenden Sie Coolmatic bzw . Power Cool sofern vorhanden, wenn Sie eine größere Menge an Lebensmitteln gleichzeitig in den Kühlschrank einräumen möchten.
- Schalten Sie diese Funktion ca. 2 h vorher ein, um die Kühlschranktemperatur abzusenken.
- Die Lebensmittel erreichen so schneller die eingestellte Lagertemperatur.
Allgemeine Tipps, wie Sie Ihre Lebensmitteln im Gefrierschrank richtig lagern:
- Verpacken Sie alle Lebensmittel, die Sie einfrieren möchten, in gefriergeeignete Behälter bzw. Beutel.
- Drücken Sie möglichst viel Luft heraus und verschließen Sie die Packung dicht.
- Lufteinschlüsse trocknen die Lebensmittel aus, verändern ihre Farbe und führen zu einem Geschmacksverlust (Gefrierbrand).
- Räumen Sie die einzufrierenden Lebensmittel in das entsprechend gekennzeichnete Fach ein.
- Hinweise, in welchem Fach am besten frische Lebensmittel eingefroren werden, finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Hinweise, in welchem Fach am besten frische Lebensmittel eingefroren werden, finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Achten Sie darauf, dass sich die frischen Lebensmittelpäckchen nicht berühren.
- So kann die kalte Luft gut zirkulieren.
- Die Lebensmittel frieren besser und schneller ein.
- Verwenden Sie Frostmatic bzw . Power Freeze - sofern vorhanden, wenn Sie eine größere Menge an Lebensmitteln gleichzeitig in den Gefrierschrank einräumen möchten.
- Schalten Sie diese Funktion ca. 8 h vorher ein, um die Temperatur im Gefriergerät abzusenken.
- Die Lebensmittel erreichen so schneller die eingestellte Lagertemperatur.
- Frieren Sie aufgetautes Fleisch nicht erneut ein.
- Legen Sie nicht zu viele warme Lebensmittel auf einmal in den Gefrierschrank, um zu verhindern, dass
- sich die Gefrierzeit verlängert
- sich die Temperatur der eingefrorenen Lebensmittel erhöht
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Was ist die optimale Gefrier- und Kühlschrank-Temperatur?
- Wasser läuft unten aus der Tür des Kühlschranks oder sammelt sich unter den Gemüseschubladen
- Wo befindet sich das Kabel am Kühlschrank?
- Feuchtigkeit im Gemüsefach oder unter der Glasablage im Kühlgerät
- Eisbildung im Gefrierbereich an der Tür
- Der Kompressor des Kühlschschranks läuft ständig
- Die Kühl-Gefrier-Kombination oder das Gefrierteil des Geräts lässt sich nicht ausschalten
- Kann ich bei meinem bereits vorhandenen Gerät von Schlepptür auf Festtürtechnik umbauen?
- Alle LEDs meiner Kühl-Gefrier-Kombination leuchten gleichzeitig oder nur eine LED blinkt
- Die Temperatur in der Kühl-Gefrier-Kombination ist zu hoch