Woher kommt die Partikelverschmutzung im Innen- und Außenbereich?
Ausgabe
- Woher kommt die Partikelverschmutzung in Innenräumen?
- Woher kommt die Partikelverschmutzung im Freien?
Gilt für
- Alle Luftreiniger AX
- Alle Luftreiniger APO
- Alle Luftreiniger APU
Lösung
1. Zu den Quellen der Partikelverschmutzung zu Hause können gehören:
- Verbrennen von Holz oder Kohle in einem offenen Kamin oder einem schlecht belüfteten Herd
- Zigaretten
- Anbraten von Essen
- Verwendung ein Gaskochfeldes
- Brennende Kerzen oder Weihrauch
2. Zu den Quellen der externen Luftverschmutzung können gehören:
- Emissionen von Fahrzeugen
- Fossile Brennstoffe verbrennen
- Staub aus Landwirtschaft und offenem Land
- Industrielle Aktivitäten, einschließlich Bergbau- und Bauarbeiten
- Rauch aus Müllverbrennung, Wald und Waldbränden
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- AEG Wellbeing App - Mein WiFi-Netzwerk wird nicht in der App angezeigt
- Wie verbinde ich mehr AEG AX9 Luftreiniger mit meiner Wellbeing App?
- Der Lüfter in meinem Luftreiniger ist sehr laut
- Was ist ein Luftreiniger?
- Warum zeigt mein Luftreiniger sehr hohe TVOC-Werte?
- Die App zeigt meinen Luftreiniger als nicht verfügbar an
- Woher erhält die App Daten zur Außenluftqualität für meinen Luftreiniger?
- Wo stelle ich den Luftreiniger AX9 am besten auf?
- Mein Luftreiniger hat einen unangenehmen Geruch
- Warum schaltet sich der Ionisator weiter ein, auch wenn ich ihn ausschalte?