Messung der Kerntemperatur beim Braten von Fleisch im Backofen

Beschreibung

  • Wie misst man die Kerntemperatur beim Braten von Fleisch am besten?
  • Wie verwendet man den Kerntemperatursensor bzw. das Fleischthermometer?

Gilt für

  • Backofen
  • Einbauherd
  • Freistehender Herd

Lösung

  1. Führen Sie die Sonde von der Seite in die Mitte des Fleischstücks ein, dass so wenig Metall wie möglich sichtbar ist.
    Dies gewährleistet die genaueste Temperaturmessung.
    • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist die Einhaltung der empfohlenen Innentemperatur von entscheidender Bedeutung.
    • Dies ist wichtig für die Zartheit, Saftigkeit, den Geschmack und die Farbe des Fleisches.
    • Fleisch ist am saftigsten, wenn die Innentemperatur zwischen 58°C und 65 °C liegt.

  2. Empfohlene Innentemperaturen:


Empfohlene Kerntemperatur

Rinderfilet

58 - 60°C

Rinderlende

58 - 60°C

Roastbeef

58 - 60°C

Filet Mignon

60°C

Kalbfleisch

60 - 62°C

Schweinefilet

62 - 65°C

Schweinelende

62 - 65°C

Schweinefleisch Mignon

65 - 70°C

Chuck Steak

80°C

Hackfleisch, Rollbraten etc.

75°C

Schulter und Schulterfilet

80°C

  1. Zubereitung von Braten mit Ober-/Unterhitze:
    • Die traditionelle Zubereitung von Braten erfolgt ab 150 ° C.
    • Fleisch mit Kruste sollte bei 200 ° C gebraten werden.
    • Fettreichere Fleischsorten wie Rippchen sollten bei 180 ° C zubereitet werden.
    • Mageres Fleisch wie Filet Mignon, Lendensteak, Rinderfilet und Schweinefilet, sollte bei 150° - 160 ° C gebraten werden.
    • Wenn möglich, legen Sie das Fleisch in den kalten Ofen.
    • Es ist besser, wenn sich das Stück langsam erwärmt.
    • Die Innentemperatur des Fleisches kann sich nach dem Herausnehmen aus dem Ofen um bis zu 5° C erhöhen.
    • Wenn Sie Heißluft verwenden stellen Sie die Temperatur ca. 20° C niedriger ein.

  2. Langsames Braten:
    • Durch eine langsamere Erwärmung bei 130°C - 150°C wird eine gleichmäßigere Bräunung erreicht.
    • Die Innentemperatur ist auf diese Weise leichter zu messen,
      da die Temperatur nach Herausnahme des Fleisches nicht so stark ansteigt.

  3. Braten mit niedriger Temperatur:
    • Beim Niedrigtemperaturgaren arbeitet man mit einer Temperatur von 100 ° C oder niedriger.
    • Die Ofentemperatur muss 20 ° C höher als die gewünschte Kerntemperatur des Fleisches eingestellt werden.
    • Das Fleisch wird zarter und saftiger, wenn es bei niedriger Temperatur gebraten wird.
    • Die Temperatur im Kern des Fleischstücks steigt langsam an. Dadurch ist eine gradgenaue Kerntemperaturmessung möglich.

Konkrete Hinweise zur Wahl der optimalen Beheizungsart, Temperatur und Einschubebene finden Sie grundsätzlich in den Brat- und Backtabellen der .

Bedienungsanleitung

War dieser Artikel hilfreich?

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop